VPN als ideale und sichere Lösung für Ihren Modern Workplace

VPN steht für Virtual Private Network und beschreibt – einfach ausgedrückt - die Möglichkeit einer geschützten Vernetzung verschiedener Standorte, ebenso wie die sichere Anbindung der Mitarbeiter an das Unternehmensnetzwerk. Somit haben sie, von unterwegs oder aus dem Home-Office, Zugriff auf alle nötigen Daten, Datenbanken, ERP-Software, Steuerungssysteme und weitere Dienste. Dadurch steht einem reibungslosen Arbeitsablauf nichts im Weg. 

VPN Frau schaut auf Notebook Bildschirm-VPN steht darauf

Warum ist eine Vernetzung der verschiedenen Standorte überhaupt wichtig?

Egal ob Sie auf der einen Seite ein kleines Unternehmen mit agilen Firmenstrukturen sind, die Mitarbeiter im Home-Office sowie im Außendienst anbinden muss oder auf der anderen Seite ein Businessmodell verfolgen, dass an mehreren Standorten arbeitet: Eine gute Vernetzung ist in einem modernen Unternehmen elementar wichtig. Nur wenn alle Daten an einer Stelle sind und sie dort bearbeitet werden, weiß die linke Hand, was die Rechte macht. Nur so können die Mitarbeiter effektiv und produktiv arbeiten.  

Wofür ist ein VPN nun wichtig und wie funktioniert es?

Unter dem Strich ist die einfache Antwort: Zum Schutz Ihrer Daten, vielmehr Ihrer fundamental wichtigen Unternehmensdaten. Denn eine Verbindung zu einem Netzwerk von „außen“ birgt immer eine große Gefahr.  

Verbindet man sich mit dem Internet, stellt der Internetanbieter (ISP) die Verbindung bereit. Dabei verfolgt er ihre IP-Adresse. Ihr Datenverkehr wird daraufhin über den Server des ISP geleitet, wodurch Ihre Aktivitäten protokolliert sind. Das Problem: einerseits geben ISP mitunter Ihre Daten an Werbetreibende, Regierungen sowie andere Dritte weiter oder werden andererseits von Cyberkriminellen gehackt und ihre Daten sind daraufhin unbemerkt kompromittiert. Vor allem öffentliche WiFi-Netzwerke sind dabei besonders gefährdet.  

Mit einem VPN stellen sie hingegen eine sichere Verbindung zwischen Ihnen und dem Internet her. Ihren gesamten Datenverkehr leiten sie nun durch einen verschlüsselten virtuellen Tunnel. Das VPN verbirgt Ihre IP-Adresse, keiner kann sehen welche Webseiten Sie besuchen oder welche Informationen Sie im Internet eingeben.  

Welche Vorteile haben Unternehmen durch VPN Server?

Mit einer VPN-Verbindung verschleiert man den Datenverkehr im Internet und schützt sich dadurch vor ungewollten Zugriff von „außen“ auf wichtige Unternehmensdaten. 

Mit einem VPN können auch öffentliche WiFi-Netze zur Datenübertragung genutzt werden. Mitarbeitern außerhalb des Unternehmens - unterwegs oder im Home-Office - wird dadurch ein sicherer Zugriff auf das interne Unternehmensnetzwerk ermöglicht, um produktiv zu arbeiten. 

Welche Voraussetzungen für die Einrichtung nötig sind, lesen Sie in unserem Beitrag "VPN Einrichtungen im Home-Office nutzen".

sys-topia ist Ihr IT-Systemhaus mit langjähriger Erfahrung in Sachen Standortvernetzung und VPN. Wir beraten Sie gern bei der Auswahl der passenden Lösung und übernehmen Implementierung und Wartung. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! 

© 2025 sys-topia | Erstellt durch RP Digital Solutions

Nach oben scrollen